Hamburg, Gifhorn, Madrid, Virginia
Immer mehr Einwohner
Bad Bevensen. Die Menschen zieht es in die Kurstadt. Längst hat es sich im sogenannten Hamburger Speckgürtel herumgesprochen, dass es sich in Bad Bevensen gut leben lässt – die Entwicklung der Einwohnerzahlen kennt seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. az-online.de, 14.11.2018
Mehr als im hinteren Winkel
Der Preis einer Immobilie sei – neben anderen, fassbaren Faktoren wie Alter, Größe, Ausstattung und Zustand – vor allem von einem besonderen Faktor abhängig: „Die Lage ist entscheidend“, so Stegelmann. Im Speckgürtel eines florierenden Industriestandortes werden vergleichbare Häuser immer mehr kosten als im hinteren Winkel eines Bundeslandes. Und weil der Trend „Raus aufs Land“ gebrochen und urbanes, zentrumsnahes Wohnen angesagt ist, ist es ebenda jetzt teurer. waz-online.de, 14.11.2018
Spanisches Center unter Top 3
An dritter Stelle hat sich erstmals ein spanisches Center platziert; das im Management von Value Retail befindliche Las Rozas Village mit einem Standort im nördlichen Speckgürtel der spanischen Hauptstadt Madrid. handelszeitung.at, 14.11.2018
Demokratenhoch
Das rote Virgina, traditionell republikanisch geprägt, hat seit den Zwischenwahlen viele blaue, demokratische Inseln. Allein im Speckgürtel von Washington verloren drei republikanische Kongress-Kandidaten ihren Wahlbezirk an ihre demokratischen Herausforderer. Mehr als die Partei erwartet hatte. Auch der demokratische Senator von Virginia, Tim Kaine, konnte seinen Sitz verteidigen: mit einem sensationellen Vorsprung von zehn Prozent. deutschlandfunkkultur.de, 14.11.2018
Weniger Müll
Die Recyclinghöfe platzen aus allen Nähten, weshalb die öffentliche Hand nun deren großzügigen Ausbau finanzieren muss. Doch allein das verwaltet nur das Problem. Stattdessen muss die Gesellschaft weniger Müll produzieren, damit auch künftige Generationen im Münchner Speckgürtel gut leben können. sueddeutsche.de, 14.11.2018
Bad Bevensen. Die Menschen zieht es in die Kurstadt. Längst hat es sich im sogenannten Hamburger Speckgürtel herumgesprochen, dass es sich in Bad Bevensen gut leben lässt – die Entwicklung der Einwohnerzahlen kennt seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. az-online.de, 14.11.2018
Mehr als im hinteren Winkel
Der Preis einer Immobilie sei – neben anderen, fassbaren Faktoren wie Alter, Größe, Ausstattung und Zustand – vor allem von einem besonderen Faktor abhängig: „Die Lage ist entscheidend“, so Stegelmann. Im Speckgürtel eines florierenden Industriestandortes werden vergleichbare Häuser immer mehr kosten als im hinteren Winkel eines Bundeslandes. Und weil der Trend „Raus aufs Land“ gebrochen und urbanes, zentrumsnahes Wohnen angesagt ist, ist es ebenda jetzt teurer. waz-online.de, 14.11.2018
Spanisches Center unter Top 3
An dritter Stelle hat sich erstmals ein spanisches Center platziert; das im Management von Value Retail befindliche Las Rozas Village mit einem Standort im nördlichen Speckgürtel der spanischen Hauptstadt Madrid. handelszeitung.at, 14.11.2018
Demokratenhoch
Das rote Virgina, traditionell republikanisch geprägt, hat seit den Zwischenwahlen viele blaue, demokratische Inseln. Allein im Speckgürtel von Washington verloren drei republikanische Kongress-Kandidaten ihren Wahlbezirk an ihre demokratischen Herausforderer. Mehr als die Partei erwartet hatte. Auch der demokratische Senator von Virginia, Tim Kaine, konnte seinen Sitz verteidigen: mit einem sensationellen Vorsprung von zehn Prozent. deutschlandfunkkultur.de, 14.11.2018
Weniger Müll
Die Recyclinghöfe platzen aus allen Nähten, weshalb die öffentliche Hand nun deren großzügigen Ausbau finanzieren muss. Doch allein das verwaltet nur das Problem. Stattdessen muss die Gesellschaft weniger Müll produzieren, damit auch künftige Generationen im Münchner Speckgürtel gut leben können. sueddeutsche.de, 14.11.2018
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt